top of page
Suche

Erfolgreicher Jahresabschluss der Lebacher Herren

  • sclebach
  • 24. Dez. 2014
  • 3 Min. Lesezeit

Das letzte Spiel des Jahres für die Lebacher Herrenmannschaft fand in Ensheim, bei einem doch sehr unbekannten Gegner statt. Man hatte zwar vorher schon einiges über die Ensheimer Halle gehört, aber dass sie so faszinierend war, konnte sich keiner vorstellen. Geschätzte fünf Meter kürzer und zwei Meter schmaler als eine gewöhnliche Halle, war sie optimal für die Lebacher Konditionswunder. Aber das Highlight war die auf Höhe des Spielfeldes installierte Kneipe, fast mitten in der Halle. Klar, dass die Lebacher Spieler hiervon total begeistert waren. Christian Johann hatte alle Hände voll zu tun die Gedanken, weg von der Hallenkneipe und der im Anschluss stattfindenden Weihnachtsfeier, wieder auf das Spiel zu lenken.

Dies gelang ihm erstaunlicherweise sehr gut, so dass direkt von Beginn an ein voll konzentrierter und motivierter ScL auf dem Platz stand. Besonders Dennis Brand vom 7 Meter Punkt und Andreas Brodback aus dem Rückraum wuchteten die Bälle ein ums andere mal ins gegnerische Tor, was in dieser Halle mit einem besonders schönen Knallen gegen die Wand belohnt wurde. Zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit ein Schock. Blut auf dem Spielfeld. Stefan Staszak hatte sich am Arm verletzt und musste vom Platz. Ein klarer Fall für das Lebacher Allround-Talent Wolfgang Zimmer, der ihn wieder zusammenflickte, so dass er zur zweiten Halbzeit wieder fit war. So ging es mit 8 zu 11 für den ScL in die Pause.

Zum Beginn der zweiten Halbzeit ein ungewohntes Bild. Andreas wurde im Rückraum kurz gedeckt, so dass die allseits beliebte „Bla Bla Bla Andreas wirft“ Variante nicht mehr zur Verfügung stand. Dies schwächte den ScL aber keineswegs, da durch das Fehlen des Abwehrspielers große Lücken entstanden, die immer wieder zu Torerfolgen führten. Die zweite Halbzeit wurde, man könnte schon fast sagen „gemütlich“ runter gespielt.

Doch dann kam der Auftritt des Thorsten G. oder nennen wir ihn lieber T. George. Er setze sich gegen die Ensheimer Abwehr durch, verfehlte das Tor leider knapp und kam im Kreis zu Fall. Aber so einfach gab er sich nicht geschlagen. Er rappelte sich wieder auf und sah den Ball in den Händen des gegnerischen Torwarts. „Das kann so nicht richtig sein“ dachte er sich und attackierte diesen, um ihn am schnellen Abspiel zu hindern. Ein Pfiff, lachende Gesichter in der Halle und eine rote Karte für Thorsten George. Dieser musste nun die Lebacher Bank verlassen und aufgrund der architektonischen Meisterleistung des Hallen-Architekten direkt an der Theke Platz nehmen, wo er schon mal Bier für seine Teamkollegen bestellen konnte.

Am Ende konnte ein verdienter 21:17 Erfolg für den ScL gefeiert werden. Die anschließende Pressekonferenz wurde natürlich von einem Thema beherrscht. Die alles entscheidende Frage: „Was hast du dir denn dabei gedacht“ konnte allerdings nicht abschließend beantwortet werden. Danach ging es für die Spieler zu Hilde in die Kaserne zur anschließenden Weihnachtsfeier von der besser nicht berichtet wird.

Es Spielten: Manuel Wengler (Tor);Wolfgang Zimmer (Tor);Dennis Brandt (8);Martin Bauer(2) ;Christian Johann ;Christian Beyer ;Thorsten George; Marc Weber(1);Stefan Staszak (1) ;Simon Hielscher(1) ;Bernd Burger (1);Martin Müller; Raphael Schmidt; Andreas Brodback (7)

Noch ein Hinweis in eigener Sache. Es ist nicht nötig die horrenden Preise auf Ebay für die Autogrammkarten der Lebacher Spieler zu zahlen, da Nachschub im ScL Shop eingetroffen ist.

Der ScL wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das nächste Training findet am 06.01.2015 statt. Wir laden alle die gerne den Weihnachtspeck nochmal runter bekommen wollen herzlich dazu ein.

Informationen hierzu und zu allen anderen wichtigen Themen rund um den ScL sind auf unserer Facebook Seite und unter www.sclebach.com zu finden.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Lebacher Großsporthalle gesperrt

Aufgrund von baulischen Mängeln ist die Lebacher Großsporthalle für den Sportbetrieb gesperrt. Daher müssen wir unsere Heimspiele derzeit...

 
 
 

Comments


  • Wix Facebook page

© 2015 by SC LEBACH .  Proudly created with Wix.com

bottom of page