Meisterlich! SC Lebach Herren gg TUS Riegelsberg III 21:17 (9:7)
- sclebach
- 26. März 2015
- 3 Min. Lesezeit
Nachdem am vergangenen Spieltag die HSG Fraulautern/Überherrn aus der Halle gefegt wurde, war es nun an der Zeit, den Sack in Sachen Aufstieg und Meisterschaft zu zumachen. Zu Gast in der bis auf wenige Stehplätze völlig ausverkauften Lebacher Großsporthalle war die dritte Mannschaft der TUS Riegelsberg. Ausgerechnet Riegelsberg, so hatte man sich, mit dieser Mannschaft in der Vergangenheit immer besonders knappe und spannende Partien geliefert. Auch das Hinspiel endete unentschieden.
Der Lebacher Trainerfuchs stellte seine Spieler auf dieses wichtige Spiel ein und versuchte jeglichen Gedanken an eventuelle Feierlichkeiten aus den Köpfen zu vertreiben. Lebach, in den ersten Minuten doch sehr nervös, war zunächst mal um Ordnung in den eigenen Reihen bemüht. Die Gäste hielten sofort dagegen, so dass sich keine Mannschaft so richtig absetzen konnte. Legte Lebach vor, zog Riegelsberg direkt nach und so ging es mit einem eher mageren 9:7 in die Halbzeit. Dies war zu einem großen Teil auch Manuel zu verdanken der eine tolle Leistung ablieferte.
In der Halbzeit wurde das Problem auf den Punkt gebracht. Mangelnde Chancenverwertung! Konzentration war jetzt angesagt wenn man hier die Vorentscheidung herbeiführen wollte.
Die zweite Halbzeit begann dann direkt mit einem Schrecken für die Lebacher. Erst musste Andreas für zwei Minuten vom Platz, weil er in der Abwehr einfach einen Schritt zu spät kam und 10 Sekunden später folgte ihm Simon Hielscher, da er wohl gerne auch noch etwas länger Pause machen wollte. Die verbliebenen vier Spieler warfen jetzt all ihr Können in die Waagschale und hielten die Gäste weiter auf Distanz.
Wieder vollzählig legte Lebach den Turbo ein und konnte sich auf 18:12 absetzen. Simon Schäfer wirbelte immer wieder über außen die Abwehr durcheinander. Auch der Rückraum donnerte die Bälle jetzt ordentlich in die Ecken des Tores. Kurz vor Ende wurde dann vom Trainerfuchs noch die Jokerkarte gespielt und er wechselte Martin Müller ein. Stehende Ovationen in der Halle unterstützt von lautem Jubeln. Leider blieb ihm sein erstes Tor verwehrt, allerdings ist dies sicherlich nur noch eine Frage der Zeit. Dann war es endlich vollbracht. 21:17 lautete der Endstand. Die Lebacher Spieler rissen überglücklich die Arme in die Luft und streiften die, zur Überraschung aller, vorbereiteten Aufstiegstrikots über. AU REVOIR Krumperliga, Willkommen A-Klasse stand auf dem Plakat, das die Damenmannschaft extra für ihre Handballherrlichkeit angefertigt hatte. Die Fans waren außer sich und feierten mit den vor Glück und Stolz beinahe platzenden Lebacher Spielern.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Fans; Freunde und alle, die uns nicht nur in diesem Spiel so atemberaubend angefeuert und unterstützt haben. In der anschließenden Pressekonferenz wurde die klasse Mannschaftsleistung über die komplette Saison gelobt und das dieser „verdammte“ Aufstieg nach all den Jahren absolut verdient ist. Allerdings fand der Trainer auch mahnende Worte, dass es jetzt einiges zu tun gibt, um das Erreichte nicht nochmal sofort zu vergeigen.
Es spielten: Manuel „Meistertorwart“ Wengler (Tor); Sascha Heinrich (2); Stefan Staszak; Bernd Burger; Simon Hielscher (3); Raphael „Pogo“ Schmidt; Thorsten George; Simon Schäfer (2); Christian „Meistertrainer“ Johann (3); Dennis Brandt (3); Martin Bauer (3); Marc „Meisterkapitän“ Weber (2); Martin Müller; Andreas Brodback (4)
Leider war der Spielberichtsbogen zu klein, sodass unser Wolfgang „Meisterwolfi“ Zimmer keinen Platz mehr fand und trotz johlendem und forderndem Mopp in der Halle nicht spielen durfte. Dies wird sich allerdings in den letzten 2 Spielen ändern.
Von der anschließenden 3. Halbzeit sind leider nur noch bruchstückhafte Überlieferungen vorhanden. So gab es nach unbestätigten Angaben Pizza vom Rudi und mindestens 15 – 32 Kisten Bier, wobei hier die Meinungen etwas auseinander gehen. Ein besonderes Lob in dieser schwersten Halbzeit geht an Thorsten George der nicht nur alles gegeben hat, sondern ohne zu zögern seinen Partykeller zur Verfügung gestellt hat, nachdem eine gewisse Lebacher Kneipe die Helden nicht mehr aufnehmen wollte und natürlich an Tanja die das alles ertragen hat.
Das Vorletzte Saisonspiel findet am 11.04.2015 um 19:00 Uhr in der Lebacher Großsporthalle gegen den USC Saar Saarbrücken statt. Hierzu sind natürlich wieder alle herzlich eingeladen einen schönen Handballabend mit uns zu erleben.
Comments